Anna-Lena Grönefeld  /  Wimbledon 2009



Anna - mit magischem Moment…


Unglaublich! Wahnsinn! - die Worte von Anna-Lena Grönefeld in Wimbledon. Was ist passiert? Sie spielte auf dem Centre Court mit Mark Knowles von den Bahamas um den Titel im Mixed und siegte. Sie konnte es irgendwie nicht fassen: „Wer hätte das gedacht - ich bin Grand-Slam-Siegerin." Noch unfassbarer war der Sieg für Mark Knowles. Der Doppelspezialist hatte siebzehn Jahre lang vergeblich versucht, einen Wimbledon-Titel zu ergattern und jetzt,  zum erstenmal mit Anna-Lena, hat's geklappt. „Anna", so der überglückliche Knowles, „Anna hat mich zum Titel geführt, was vorher noch niemand gelungen ist."

Lange mussten die beiden am Finaltag warten, bis sie dran waren. Denn nach einem halbstündigen Aufwärmen um die Mittagszeit dauerte es etwa fünf Stunden, bis Federer und Roddick nach einem grandiosen Finale den Centre Court räumten. Endlich, zehn vor neun Uhr abends, der Championship-Punkt nach einem Aufschlag von Knowles, der nicht mehr zurückkam. Anna-Lena und „Knowlzee" fallen sich in die Arme und genießen den magischen Moment.

Danach der nächste Höhepunkt. Die in Wimbledon traditionelle Pokalübergabe in der Royal Box. Nicht so königlich dann der Dopingtest, den gerade auch Roger Federer über sich ergehen lassen musste. Und jetzt gilt es, sich schnell für den Champions Ball in Schale zu schmeißen. Wimbledon wäre nicht Wimbledon - auch dabei ist man behilflich. Eine Kleider-Verleihfirma steht mit allem parat. Das endgültige Finale dann der Galaabend mit vielen ehemaligen Wimbledon-Siegern. Anna-Lena, ihr Coach Dirk Dier, Knowlzee und dessen Ehefrau Dawn sitzen zusammen und machen viele Fotos, damit man ihnen später mal glaubt, was für einen Coup die beiden da gelandet haben.

                                                       
Eberhard Pino Mueller

publiziert:  August 2009    DTZ - Deutsche Tennis Zeitung
                                           Tennisbibliothek TAKEOFF-PRESS

                                             Presse-Dienst-Süd  --  JOURNAL/EURO




… weitere Sorys über Wimbledon und die All England Championships 2009 unter „TURNIERE" Seite 1

… Titel:  „Wimbledon - erstklassig, einmalig, eigenwillig"   
     

zurück

nächster Beitrag: Sabine Lisicki