Zurück zur
Homepage


Bad Homburg Open:  20. bis 26. Juni 2021

Bereits 1876 schlugen im geschichtsträchtigen Bad Homburger Kurpark die ersten Tennisspieler auf - diese Tradition lebt nun wieder neu auf. Das Turnier wurde offiziell im WTA-Tourkalender bestätigt und findet in diesem Sommer erstmals statt. 


Bei der Premiere der Bad Homburg Open ist ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit Topstars garantiert. Nachdem bereits Angelique Kerber, Wimbledonsiegerin von 2018, und die deutsche Spitzenspielerin Andrea Petkovic ihre Zusage für das erste Rasentennisturnier in Hessen gegeben haben, steht nun fest, dass mit Petra Kvitova eine weitere Wimbledon-Siegerin das Teilnehmerfeld in Bad Homburg bereichern wird. Mit der Teilnahme der Top-Spielerin aus Tschechien dürfen sich die Fans auf eine der erfolgreichsten Rasenspielerinnen der letzten Jahre freuen. In Wimbledon krönte sich die 31-Jährige 2011 und 2014 zur Siegerin.  Somit gehört sie auch beim WTA 250 Event in Bad Homburg zu den Topfavoriten auf den Titel. „Ich freue mich sehr, bei der ersten Auflage der Bad Homburg Open zu spielen", erklärt  Kvitova. Die Linkshänderin verrät außerdem, dass es immer spannend sei, „bei einem neuen Turnier zu spielen und vor allem, wenn es ein Rasenturnier mit einer so tollen Hintergrundgeschichte ist." Nach der verpassten Rasensaison im vergangenen Jahr freut sich Kvitova nun umso mehr, ihre Vorbereitung auf Wimbledon vor ihren deutschen Fans zu starten. Auf besondere Highlights bei den Bad Homburg Open hofft auch Turnierdirektor Aljoscha Thron: „Mit Petra Kvitova haben wir eine der beliebtesten und erfolgreichsten Spielerinnen der letzten Jahre auf der WTA Tour für unser Turnier gewinnen können." 

„Die heutige Bekanntgabe, dass die zweimalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova zum Teilnehmerfeld der Bad Homburg Open gehört, ist ein bedeutender Coup für das Turnier", kommentiert Sally Bolton, Geschäftsführerin des All Engand Lawn Tennis and Croquet Clubs (AELTC) erfreut und fügt an: „Wir freuen uns sehr, dass Petra es der früheren Wimbledonsiegerin und ehemaligen Nummer 1, Angelique Kerber, gleichtut und bei der Premiere dabei sein wird". Vor allem für die Fans sei die Teilnahme von zwei der weltbesten Rasenspielerinnen auf den Plätzen des TC Bad Homburgs ein besonderes Highlight. „Der All England Club arbeitet seit zwei Jahren eng mit den Organisatoren und Veranstaltern zusammen und wir danken ihnen, dass sie dazu beitragen, eine hochklassige Rasensaison, unmittelbar vor den Championships in Wimbledon, zu etablieren." 

Eine weitere bedeutende Zusage ist auch die Teilnahme von Andrea Petkovic bei ihrem Heimturnier in Hessen.„Ich freue mich wahnsinnig auf die Bad Homburg Open. Es ist als Tennisspielerin leider nicht so selbstverständlich wie in anderen Sportarten, dass man Heimspiele hat und ich denke doch, 35 Minuten Autofahrt fällt eindeutig in den Heimradius", hält die ehemalige Top-10 Spielerin und French Open Halbfinalistin von 2014 fest. 

Auch abseits des Courts gibt es tolle Neuigkeiten. So wird die Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH offizieller Presenting Partner des Turniers. „Wir sind stolz, bei diesem hochkarätigen Event als Partner unsere Begeisterung für den Tennissport ausdrücken zu dürfen", freut sich der Geschäftsführer Florian Freytag-Gross über die Zusammenarbeit. Er sieht durchaus einige Parallelen zwischen einem der weltweit größten Dienstleistungsunternehmen in der Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien und dem Tennissport. Herr Freytag-Gross weiß, dass es keine Rolle spielt, ob es sich um die Vermarktung von luxuriösen Immobilien oder den Einsatz als Spitzensportler handelt: Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, „sich für eine Sache mit Herz und Seele zu begeistern".

Eine weitere erfreuliche Neuigkeit ist die Kooperation mit dem Steigenberger Hotel in Bad Homburg. „Wir freuen uns sehr, als Steigenberger Hotel Bad Homburg das offizielle Partnerhotel der Bad Homburg Open zu sein", zeigt sich der General Manager Michael Kain begeistert. Das traditionsreiche First Class Hotel liegt zentral und doch ruhig am ältesten Kurpark Europas und ist lediglich wenige Schritte von der Anlage entfernt. Es verbindet Tradition, Gastfreundschaft und Moderne in einmaliger Art und Weise und passt somit hervorragend in das Gesamtbild des Turniers. „Mit unserem Service, modernstem Komfort und kulinarischen Highlights bieten wir den Spielerinnen, den Betreuerinnen und Betreuern und den Fans einen Ort der Erholung nach aufregenden und spannenden Matches", führt Kain weiter aus. 

Abgerundet wird das Partnerpaket durch die renommierten Medienpartner der Bad Homburg Open. Damit alle Tennisfans die Premiere der Bad Homburg Open auch von zu Hause aus verfolgen können, wird der TV-Partner Eurosport jeden Tag zwei Livespiele im Free-TV und via kostenlosem Livestream zeigen. Ergänzt wird die TV-Übertragung vom Hessischen Rundfunk: „Wir freuen uns, dieses neue und hochrangig besetzte Tennisturnier bei uns in Hessen crossmedial auf unseren Ausspielwegen zu begleiten", verrät der Sportchef des Hessischen Rundfunks, Marcus Augustin, und ergänzt: „Mit den Höhepunkten am Ende, den Liveübertragungen der Halbfinals, sowohl im hr-fernsehen als auch den Streams auf hessenschau.de und  sportschau.de sowie dem Finale bei deutscher Beteiligung im ERSTEN, möchten wir einem breiten Publikum ein tolles Programmangebot bieten."

Für eine reichweitenstarke und hochklassige Berichterstattung rund um das Turnier sorgt  zusätzlich Hit Radio FFH. Hessens Radio-Marktführer und zweitgrößter Privatsender Deutschlands wird seine über 2,6 Millionen täglichen Hörer mit allen relevanten Themen rund um das Turnier versorgen. „Bad Homburg und Tennis, das gehört schon lange zusammen - jetzt auch auf internationaler Ebene", weiß Marco Maier, Geschäftsführer der Radio/Tele FFH, und merkt an: „Wir freuen uns, bei dieser neuen und gleichzeitig einer der größten Sport-Veranstaltungen in Hessen als Medienpartner dabei zu sein."

„Der Tennissport lebt von seinen Fans, denn sie bringen erst die besondere Atmosphäre in das Stadion", sagt Turnierdirektor Thron und ergänzt: „Wir arbeiten in enger Abstimmung mit den Behörden an einem intensiven Hygiene- und Testkonzept, um einen würdigen Start unserer Premiere zu ermöglichen. Die Sicherheit hat jedoch selbstverständlich oberste Priorität." Auch die Stadt Bad Homburg steht dem Turnier mit helfender Hand zur Seite. Der Oberbürgermeister Alexander Hetjes freut sich bereits sehr auf die erste Auflage der Bad Homburg Open: „In welcher Form auch immer - wir werden die Turnierveranstalter nach Kräften unterstützen."

Pressemitteilung  - publiziert:  15.April 2021    Tennisportal TAKEOFF-PRESS - Presse-Dienst-Süd  - JOURNAL/EURO

  zurück