Zurück zur
Homepage



Weltklassefeld beim Porsche Tennis Grand Prix 2022


Acht Wochen vor dem ersten Aufschlag in der Porsche-Arena haben mit Karolina Pliskova (Tschechien), Paula Badosa (Spanien) und Anett Kontaveit (Estland) bereits drei aktuelle Top-10-Spielerinnen für die 45. Auflage des Stuttgarter Traditionsturniers (16. bis 24. April) fest zugesagt. Auch Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber freut sich darauf, wieder vor dem begeisterungsfähigen Stuttgarter Publikum um den attraktiven Hauptpreis für die Siegerin zu spielen - den Porsche Taycan GTS Sport Turismo.

„Dass uns schon jetzt die Zusagen solcher Topspielerinnen vorliegen, ist eine tolle Perspektive für unsere Zuschauer und eine Motivation für das ganze Team. Ich bin aber sicher, dass bis zum offiziellen Meldeschluss am 21. März noch einige Topstars dazukommen werden", sagt Turnierdirektor Markus Günthardt.

Angeführt wird die vorläufige Starterliste von
Karolina Pliskova. Die Tschechin gewann 2018 in der Porsche-Arena und ist aktuell die Nummer 4 der Welt. In der Saison 2021 stand sie in Wimbledon im Finale, ebenso in Rom und Montreal. Als eine der Aufsteigerinnen des Jahres 2021 katapultierte sich Paula Badosa mit Siegen in Indian Wells und Belgrad sowie dem Halbfinaleinzug bei den WTA Finals in Guadalajara auf Position 5 der Weltrangliste. In das Tennisjahr 2022 startete die Spanierin mit einem Sieg in Sydney. Ebenfalls spektakulär stieg Anett Kontaveit in die Top 10 der Welt auf: Die Estin, aktuell die Nummer 6, gewann 2021 in Moskau, Cleveland, Ostrau und Cluj-Napoca. Mit dieser Siegesserie qualifizierte sie sich in letzter Minute für die WTA Finals, wo sie sensationell das Finale erreichte. Auch in dieser Saison holte die Finalistin des Porsche Tennis Grand Prix 2019 schon einen Titel: Sie gewann am Wochenende das von Porsche unterstützte Turnier in St. Petersburg.

Eine ganz besondere Beziehung zum Porsche Tennis Grand Prix hat
Angelique Kerber. „Dieses Turnier hat für mich eine große Bedeutung", sagt Kerber. In der Porsche-Arena hat sie 2015 und 2016 gewonnen. Es ist aber nicht nur die Erinnerung an diese Erfolge, die sie schwärmen lässt: „Der Porsche Tennis Grand Prix ist ein ganz besonderes Turnier. Die Spielerinnen lieben es, nach Stuttgart zu kommen. Sie fühlen sich dort einfach wohl. Auch ich freue mich jedes Jahr auf die Rückkehr in die Porsche-Arena."

Kartenvorverkauf
Eintrittskarten für den 45. Porsche Tennis Grand Prix vom 16. bis 24. April sind beim Easy Ticket Service unter der Telefonnummer 0711 / 2 55 55 55 oder im Internet unter www.easyticket.de erhältlich.

Porsche im Tennis
Bereits seit 1978 ist Porsche Sponsor des Porsche Tennis Grand Prix, seit 2002 zusätzlich auch Veranstalter. Das Turnier in der Stuttgarter Porsche-Arena wurde von den Spielerinnen seit 2006 bereits zehn Mal zum weltweit beliebtesten seiner Kategorie gekürt. Im Rahmen seiner globalen Partnerschaft mit der Women's Tennis Association (WTA) war Porsche 2021 unter anderem Titelpartner des „Porsche Race to the WTA Finals", der offiziellen Qualifikationsrangliste für die WTA Finals. Darüber hinaus war der Stuttgarter Sportwagenhersteller exklusiver Automobilpartner der WTA Finals sowie der WTA-Turniere in Lyon (Frankreich), St. Petersburg (Russland), Berlin und Bad Homburg (Deutschland), Cincinnati (USA), Linz (Österreich) und der beiden Veranstaltungen in Cluj-Napoca (Rumänien). Das Tennisjahr 2022 beginnt Porsche mit Sponsoring-Engagements bei den Turnieren in St. Petersburg und Lyon. Als Premiumpartner des Deutschen Tennis Bundes (DTB) unterstützt das Unternehmen das Porsche Team Deutschland im Billie Jean King Cup und engagiert sich mit dem Porsche Talent Team sowie dem Porsche Junior Team in der Nachwuchsförderung. Die Markenbotschafterinnen Angelique Kerber und Maria Sharapova geben Porsche im Tennis ein Gesicht.

Presseinformation ....  Event- und Sportkommunikation Markus Rothermel
publiziert:  17. Februar  2022  --  Tennisportal TAKEOFF-PRESS -   
                                                      Presse-Dienst-Süd  - JOURNAL/EURO

  zurück