|
BMW Open by American Express 2022
Weltklassetennis beim MTTC Iphitos
Das Spielerfeld der BMW Open by American Express vom 23.04. - 01.05.2022 steht. Zuschauer:innen dürfen sich auch in diesem Jahr auf absolutes Weltklassetennis beim MTTC Iphitos freuen. Nachdem mit Alexander Zverev (ATP Nr. 4) und Casper Ruud (ATP Nr. 8) bereits im Vorfeld erstmalig zwei Top Ten Spieler bekannt gegeben werden konnten, wurde nun das gesamte Feld der 106. Ausgabe vorgestellt. Mit Reilly Opelka (ATP Nr. 18) und Nikoloz Basilashvili (ATP Nr. 20) gesellen sich gleich zwei weitere Top 20-Spieler zu Zverev und Ruud. Der 2,11m große US-Amerikaner Opelka, der in diesem Jahr bereits einen Turniersieg in Dallas verbuchen konnte, wird erstmalig in München aufschlagen und für das ein oder andere Ass sorgen. Titelverteidiger Nikoloz Basilashvili (ATP Nr. 20) kennt den Center Court nach seinem Sieg in 2021 bereits bestens und ist auch für 2022 als einer der Favoriten zu handeln.
Zu den weiteren internationalen Top-Spielern im Tableau gehören der Brite Daniel Evans (ATP Nr. 27), der im vergangenen Jahr Novak Djokovic auf Sand bezwingen konnte, sowie Alexander Bublik aus Kasachstan (ATP Nr. 33), der vor Kurzem im Finale von Montpellier gegen Alexander Zverev seinen ersten ATP-Titel gewann. Auch der Sieger aus 2019, Cristian Garin aus Chile (ATP Nr. 30), ist nach längerer Verletzungspause wieder zurück und geht bei den BMW Open by American Express an den Start. US-Open Viertelfinalist Botic van de Zandschulp (ATP Nr. 42), Filip Krajinovic (ATP Nr. 40) und Indian Wells- & Miami Open-Viertelfinalist Miomir Kecmanovic (ATP Nr. 48) verstärken das attraktive und hochklassige internationale Starterfeld.
Aus deutscher Sicht geht neben dem vorjährigen Finalist Jan-Lennard Struff (ATP Nr. 56) auch Daniel Altmaier an den Start, der sich aktuell in guter Form zeigt und mit Nummer 69 auf persönlichem Karrierehoch steht. Die deutschen Starter komplettiert der dreimalige Sieger und Rekordchampion Philipp Kohlschreiber, der von den Veranstaltern eine Wildcard erhält und so bereits zum 17. Mal in München an den Start gehen wird. „München ist ein ganz besonderer Ort für mich. Die BMW Open by American Express sind mein Heimatturnier, hier konnte ich meinen ersten Titel gewinnen und über meine Karriere sehr erfolgreich spielen. Ich freue mich sehr, vor hoffentlich vollem Haus in meinem Wohnzimmer aufzuschlagen", so Kohlschreiber voller Vorfreude.
Gleichzeitig werden so mit Philipp Kohlschreiber (2016), Alexander Zverev (2017, 2018), Cristian Garin (2019) und Nikoloz Basilashvili (2021) alle Sieger der vergangenen sechs Jahre bei den BMW Open by American Express 2022 vertreten sein. „Wir freuen uns sehr, den Zuschauerinnen und Zuschauern ein absolutes Spitzen-Teilnehmerfeld präsentieren zu können. Hoch attraktives Tennis mit verschiedenen Spielstilen und Typen, genau das wollen wir bei den BMW Open by American Express zeigen. Mit erstmalig zwei Top Ten-Spielern, allen Siegern aus den vergangenen Jahren und den besten Deutschen haben wir eine super Mischung und ich bin sehr gespannt, wer am Ende die Lederhose anlegt", sagt Turnierdirektor Patrik Kühnen. Mit einem Cut von 69 erwartet Tennisfans ein ausgeglichenes und in der Breite starkes Teilnehmerfeld: „Uns erwartet das sicherlich sportlich hochwertigste Feld der letzten Jahre und wir freuen uns sehr und sind stolz, diese absolute Weltklasse in drei Wochen beim MTTC Iphitos aufschlagen zu sehen", fügt Dr. Fabian Tross, Geschäftsführer der Iphitos Sportveranstaltungs GmbH hinzu.
Premiere der Allianz Para Trophy - Hochklassiges Einladungsturnier im Rollstuhltennis: Ein neues Highlight der BMW Open by American Express ist die Allianz Para Trophy, die in diesem Jahr erstmalig im Rahmen der Turnierwoche stattfinden wird. Im Jahr 2022 noch als Einladungsturnier am Donnerstag und Freitag konzipiert, soll das Rollstuhltennisturnier in den nächsten Jahren eine feste Größe in München werden. Insgesamt acht Top-Spieler der offenen Herren-Klasse (Open Division Männer) sind eingeladen und spielen um ein Preisgeld von 30.000 EUR. Darunter gleich vier Top 10-Spieler sowie die Zusage der aktuellen Nr. 1 der Weltrangliste, Alfie Hewett aus Großbritannien. Anthony Dittmar, Nummer 47 der Welt, erhält als einziger Deutscher eine Wildcard und komplettiert das Feld der 1. Allianz Para Trophy. Gespielt wird auf zwei offiziellen Match-Courts. Das Viertelfinale findet am Donnerstag, das Halbfinale und Finale inklusive Siegerehrung am Freitag statt. „Seitdem wir die BMW Open by American Express gestalten dürfen, war und ist unsere Zielsetzung immer auch das Setzen neuer Highlights innerhalb der Turnierwoche. Es freut mich sehr, dass uns in diesem Jahr gemeinsam mit der Allianz die Premiere der Para Trophy gelingt - mit der klaren Intention, diese langfristig in München zu etablieren", so Christian Okon, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur MMP Event. Tickets noch für Montag bis Donnerstag erhältlich unter www.bmwopen.de
Presseinformation: MMP Event publiziert: 01. April 2022 -- Tennisportal TAKEOFF-PRESS - Presse-Dienst-Süd - JOURNAL/EURO
|
|