|
TERRA WORTMANN OPEN 2023 / HalleWestfalen
„Ein Feuerwerk an Weltklassetennis"
Der Computerhersteller Wortmann und die OWL Sport & Event GmbH bleiben ein eingespieltes Doppel bei Deutschlands wichtigstem Tennisturnier in HalleWestfalen. Die Wortmann AG verlängerte ihren Vertrag als Titelsponsor bis 2024. „Der ATP-Topwettbewerb ist für unser Unternehmen eine ideale Plattform mit regionaler Verwurzelung und großer nationaler wie internationaler Strahlkraft", sagte Sven Wortmann (Aufsichtsrat Wortmann AG)." Turnierdirektor Ralf Weber bezeichnete die Vertragsverlängerung als „großartige Nachricht", die einmal mehr die „enorme Anziehungskraft und Stärke" des Turniers, demonstriere. „Wir freuen uns jetzt umso mehr auf die große Geburtstagsfeier in diesem Jahr." Vom 17. bis 25. Juni 2023 findet in HalleWestfalen die 30. Auflage des ATP-500-Turniers statt. Auch 2023 verfügen die TERRA WORTMANN OPEN über eine massive TV-Präsenz in über 150 Ländern global. In Deutschland wird der Wettbewerb von Eurosport und ZDF übertragen.
Auch Australian Open-Finalist Stefanos Tsitsipas (Griechenland/ATP 3) wird bei den Jubiläums-Festspielen aufschlagen und damit ein ohnehin schon erlesenes Teilnehmerfeld weiter stark aufwerten. „Stefanos ist eine der prägendsten Spielerpersönlichkeiten der Tennistour im Moment", sagte Turnierdirektor Ralf Weber über den diesjährigen Australian Open-Finalisten. „Er ist automatisch auch einer der Topfavoriten für das hochkarätige und enorm ausgeglichen besetzte Geburtstagsturnier im Juni. Das wird ein Feuerwerk an Weltklassetennis!"
Der Titelkampf dürfte tatsächlich einer der spannendsten in der 30-jährigen Geschichte des weltweit renommierten Rasenklassikers werden - zumal das Teilnehmerfeld mit fünf Spielern aus den Top 11 der Welt eines der besten aller Zeiten sein wird. „Eine solche Dichte an Topspielern bieten sonst nur die Masters oder Grand Slams", erklärt Turnierdirektor Weber stolz. Neben Tsitsipas streiten mit Casper Ruud (Norwegen/ATP 4), Felix Auger-Aliassime (Kanada/ATP 8) und Titelverteidiger Hubert Hurkacz (Polen/ATP 10) allein drei weitere Top Ten-Cracks um den begehrten Siegerpokal. Hurkacz hatte im vergangenen Jahr in souveräner Manier den Titel im Finale gegen Daniil Medvedev, damals die Nummer eins der Welt, gewonnen. Beim Jubiläumsturnier möchte Hurkacz seinen Titel nun verteidigen: „Ich freue mich sehr, wieder in Halle anzutreten. Ich weiß, dass die Konkurrenz stark ist, aber natürlich möchte ich den Pokal ein weiteres Mal mit nach Hause nehmen." Dazu wollen und werden natürlich auch Olympiasieger Alexander Zverev (ATP 17), Daniil Medvedev (ATP 11), Jannik Sinner (Italien/ATP 14) und Nick Kyrgios (Australien/ATP 19) in den Pokalfight eingreifen. Mit besonderer Spannung wird dabei auch auf das Halle-Comeback von Alexander Zverev geblickt, der 2022 wegen seiner schweren Bänderverletzung am Schauplatz HalleWestfalen gefehlt hatte. „Natürlich will ich endlich meinen ersten Sieg holen. Gerade beim großen Turniergeburtstag wäre das besonders schön", sagte Zverev, die deutsche Nummer eins.
Bevor die ATP-Stars am Montag, 19. Juni im Hauptfeld starten, wird es auf dem grünen Tennisfeld des Center Courts traditionell nostalgisch - bei der beliebten „Champions Trophy" mit Assen und Größen der Vergangenheit. Auch der Premierensieger des Turniers, der 1993 siegreiche Henri Leconte, wird dabei sein. Er geht zusammen mit Andrea Petkovic am Samstag, 17. Juni (16.00 Uhr) gegen den Turniergewinner 2011 Philipp Kohlschreiber mit Anastazia Neumann, der 23-jährigen Lokalmatadorin und mehrfachen deutschen Juniorenmeisterin, im Mixed-Duell an den Start. Ein außergewöhnliches Erlebnis zu attraktiven Preisen für die ganze Familie gibt es auch am Sonntag, 18. Juni (16.00 Uhr), beim Herrendoppel der „Champions Trophy" mit den Paarungen Mansour Bahrami/Tommy Haas gegen Goran Ivanisevic/Thomas Muster. Haas gewann 2009 und 2012 die damaligen Gerry Weber Open sensationell gegen Novak Djokovic beziehungsweise Roger Federer.
Eintrittskarten: unter der Tickethotline (05201) 81 80, auch im Internet unter www.terrawortmannopen.de und bei allen eventim-Vorverkaufsstellen, zudem als Print@Home- oder Mobile-Ticket buchbar. Das TICKET CENTER ist via Email unter karten@owl-arena.de zu erreichen
Presse-Information TERRA WORTMANN OPEN - Februar 2023 bearbeitet und publiziert: --- Tennisportal / Internet-Tennisbibliothek TAKEOFF-PRESS.TENNIS Presse-Dienst-Süd - JOURNAL/EURO
|
|