Zurück zur
Homepage


BMW Open by American Express 2023 - Vorschau
  

Holger Rune, Taylor Fritz, Alexander Zverev und Matteo Berrettini die Topgesetzten
und somit sieben Finalisten der letzten Jahre in München am Start.


Vier Wochen vor der 107. Ausgabe (15.04. - 23.04.) wurde heute das Hauptfeld des ATP 250er Turniers bekanntgegeben. Angeführt von Titelverteidiger Holger Rune gab ein weiterer Top Ten-Spieler seine Zusage: Taylor Fritz, US-Amerikanische Nummer eins und aktuelle Nummer zehn der Weltrangliste, wird erstmalig in München aufschlagen. Er stand bis vor kurzem an Position fünf der Rangliste, konnte unter anderem sensationell das Masters in Indian Wells im vergangenen Jahr gewinnen. Bereits zugesagt hatte Olympiasieger und zweifacher BMW Open by American Express-Champion Alexander Zverev, der voller Vorfreude auf München blickt: „Es ist eines meiner Lieblingsturniere und ich liebe es, in Deutschland zu spielen."
 
Ebenfalls positive Erinnerungen mit München verbindet
Matteo Berrettini, Finalist aus 2019. Damals noch auf dem Weg an die Spitze, hat er sich mittlerweile als absoluter Weltklassespieler auf der Tour etabliert. Zu seinen größten Erfolgen zählend ein Career High Ranking von sechs und das Erreichen des Wimbledon-Finals 2021.

Neben Berrettini dürfen sich die Zuschauer:innen auf weitere internationale Stars freuen wie den Niederländer
Botic van de Zandschulp, Finalist in 2022, den 22-jährigen Argentinier Sebastian Baez, in diesem Jahr bereits mit einem ATP Titel auf Sand dekoriert, den US-Amerikanischen Serve and Volley-Spezialisten Maxime Cressy oder den 21-jährigen Briten Jack Draper, der jüngst in Indian Wells für Aufsehen sorgte und Andy Murray glatt in zwei Sätzen bezwang. Mit Cristian Garin meldet außerdem einer von sieben ehemaligen Münchner Finalisten für das Sandplatzturnier am Englischen Garten. Im Falle des Chilenen war es sogar der Turniersieg, damals gegen einen gewissen Matteo Berrettini.
 
„Wir freuen uns sehr, dass mit Taylor Fritz und Matteo Berrettini zwei absolute Weltklassespieler unser Hauptfeld verstärken. An der Seite von den Topstars Alexander Zverev und Holger Rune sowie Shootingstars wie Sebastian Baez oder Jack Draper können wir in der Spitze die bislang stärksten BMW Open by American Express erwarten", so
Patrik Kühnen, Turnierdirektor.
 
Neben
Jan-Lennard Struff erhält ein weiterer deutscher Spieler eine Wildcard für das Hauptfeld. Oscar Otte, im vergangenen Jahr bis ins Halbfinale vorgedrungen, ist der dritte deutsche Spieler neben Zverev und Struff, der in München an den Start geht. Die dritte Wildcard wurde an Dominic Thiem, US Open-Champion und ehemalige Nummer drei der Welt, vergeben. Der Österreicher kehrt somit sieben Jahre nach seinem letzten Auftritt in München zurück zum MTTC Iphitos. Im Jahr 2016 stand Thiem bereits im Finale und komplettiert die sieben Finalisten an der Seite von Rune (2022), Zverev (2017 & 2018), Struff (2021), Berrettini (2019), Garin (2019) und van de Zandschulp (2022).
 
Nicht nur das Spielerfeld der BMW Open by American Express bietet Tennis auf allerhöchstem Niveau. Kein Geringerer als die aktuelle Nummer eins der ITF Weltrangliste,
Alfie Hewett, wird bei der Para Trophy by Allianz vom 20. - 22. April an den Start gehen. Der siebenfache Grand Slam Champion aus Großbritannien konnte in diesem Jahr bereits die Australian Open gewinnen und kommt auf insgesamt 54 Karrieretitel. Nicht weniger hochdekorierte Konkurrenz erhält Hewett vom Titelverteidiger Gustavo Fernandez aus Argentinien. Die aktuelle Nummer drei der Welt konnte bislang fünf Mal bei Grand Slam Turnieren triumphieren und insgesamt 59 Karrieretitel einfahren. Außerdem im Feld der Para Trophy by Allianz: Frederic Cattaneo (FRA, #19), Guilhem Laget (FRA, #20), Kamil Fabisiak (POL, #22), Enrique Siscar (ESP, #30) und Nico Langmann aus Österreich.
 
Eine neue Personalie innerhalb des Turniers ist der Ex-Weltklassespieler
Mischa Zverev. Der 35-jährige wird neuer Turnierdirektor der Para Trophy by Allianz und freut sich auf die Aufgabe: „Ich finde es großartig, das Turnier in diesem Jahr noch präsenter und umfangreicher in die Woche zu integrieren und freue mich sehr, die Para Trophy by Allianz als Turnierdirektor begleiten zu dürfen."
 
Tickets unter www.bmwopen.de : Der Viertelfinal-Freitag, Halbfinal-Samstag und Final-Sonntag sind bereits ausverkauft. Für die anderen Tage sind noch Restkarten erhältlich. Wer Alexander Zverev noch live auf dem Center Court erleben möchte, sollte sich den Turniermittwoch rot markieren, Titelverteidiger Holger Rune wird am Turnierdonnerstag ins Geschehen eingreifen. Auch Taylor Fritz und Matteo Berrettini werden am Mittwoch und/oder Donnerstag aufschlagen. Dominic Thiem, Oscar Otte und Jan-Lennard Struff werden am Montag und Dienstag ihr erstes Match bestreiten.
 
Pressemitteilung BMW Open 2023
bearbeitet und publiziert:  22-03-2023
    Tennisportal  /  Internet-Tennisbibliothek TAKEOFF-PRESS.TENNIS 

                                                                        Presse-Dienst-Süd  - JOURNAL/EURO

  zurück