|
Generali Open Kitzbühel 2019
Wer, wie, was…. Stimmen zum Sandplatz-Traditionsturnier in Kitzbühel
Alexander Antonitsch, Turnierdirektor: „Das Spielerfeld 2019 ist eine interessante Mischung aus ausgezeichneten Sandplatzspielern und einigen Youngsters. Auch, wenn es natürlich das Um und Auf ist, dass wir die Nummer vier der Welt und den Local Hero bei uns spielen sehen - für Dominic (Thiem) wird das alles andere als ein Selbstläufer." (Presse KTC Turnier GmbH)
Herbert Günther und Markus Bodner, Turnierveranstalter: „Wir sehen es nicht als selbstverständlich an, dass wir für unser ATP250-Turnier mit einem Spieler seines Formats (Dominic Thiem) gleich einen Zwei-Jahresvertrag unterzeichnen konnten. Sein Engagement zeigt einmal mehr, wie wichtig Dominic das Heimturnier in Kitzbühel ist." (Presse KTC Turnier GmbH)
Arno Schuchter, Generali Versicherungs AG: „Das Generali Open Kitzbühel ist ein Klassiker im Tennissport. Tradition wird groß geschrieben. Es ist ein Pflichttermin für jeden Tennisbegeisterten." (Presse KTC Turnier GmbH)
Florian Phleps, Geschäftsführer TirolWerbung: „Was das Hahnenkammrennen für Kitzbühel und Tirol im Winter ist, ist im Sommer das Generali Open-Tennisturnier." (Presse KTC Turnier GmbH)
Dr. Klaus Winkler, Bürgermeister der Stadt Kitzbühel: „Von Rod Laver über Pete Sampras bis Thomas Muster kämpften die jeweils besten Tennisspieler ihrer Zeit auch in Kitzbühel um Spiel, Satz und Sieg. Sehr erfreulich ist deshalb, dass mit Dominic Thiem das Österreichische Aushängeschild im Tennis auch heuer wieder den Kampf um die Siegergams aufnehmen wird." (Presse KTC Turnier GmbH)
Signe Reisch, Präsidentin Kitzbühel Tourismus: „Heuer bereits zum 75. Mal erleben wir unsere Sportstadt wieder at It's best, wenn die ATP Tour 250 uns beehrt, und die Tenniswelt sich zum Generali Open trifft." (Presse KTC Turnier GmbH)
Christian Nehiba, Sportchef Servus TV: „Wir möchten einen Schwerpunkt darauf setzen, nicht nur das Geschehen auf dem Platz zu zeigen, sondern den Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wir freuen uns, dass dafür Babsi Schett als Expertin für uns moderieren wird, und dass wir auch Alex Antonitsch und Davis Cup-Kapitän Stefan Koubek als Co-Kommentatoren gewinnen konnten." (Presse KTC Turnier GmbH)
Babsi Schett, Schirmherrin des Ladies Days: „Genial, wie sich das Turnier wieder nach oben katapultiert hat. Kitzbühel ist ein etwas kleineres, aber ein sehr feines Turnier mit einer tollen familiären Atmosphäre und einem tollen Team." (Kronen Zeitung)
Alexander Antonitsch, Turnierdirektor: „Dass die Leute heuer in der Stadt mit Plakaten auf Ticketsuche waren, war für uns eine völlig neue Situation. Wir stoßen hier sicherlich auch an unsere Grenzen." (Presse KTC Turnier GmbH) -- (Anmerkung TAKEOFF-PRESS: 51 500 Besucher in der Turnierwoche - Rekord).
Herbert Günther und Markus Bodner, die Turnierveranstalter: „Wir freuen uns riesig, heute schon für die ganze Woche ausverkauft zu sein. Das zeigt, wie stark sich das Generali Open in den vergangenen Jahren wieder im Aufwind befindet. Wir haben einen Vertrag bis 2025 - und es gibt aus derzeitiger Sicht null Grund, ihn nicht zu verlängern." (Presse KTC Turnier GmbH)
Markus Bodner, Turnierveranstalter: „Die KTC Turnier GmbH betreibt das Turnier seit 10 Jahren und hat die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft geschafft. Aus finanzieller Sicht war das Challenger-Turnier (Anmerkung TAKEOFF-PRESS: 2010 ohne ATP-Lizenz) ein absolutes Desaster. Aber dann haben wir das Turnier seit damals gewissermaßen wieder von Grund auf aufgebaut." (Presse KTC Turnier GmbH)
Matthias Bachinger, der als Qualifikant den Titelverteidiger Martin Klizan in der ersten Runde in einem Match mit 3 Tiebreaks bezwang: „Ein brutales Match. Die Zuschauer haben mir in brenzligen Situationen richtig aus der Patsche geholfen. Trotz der mentalen Rückschläge blieb ich dran und hatte bei dieser tollen Atmosphäre Riesenspaß." (Kronen Zeitung)
Chritian Nehiba, Servus TV: „Hier ist das Thiem-Fieber ausgebrochen. Das merkt man in der ganzen Stadt. Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Dass Dominic bei unserer Premiere als neuer TV-Partner auch seine Premiere als Turniersieger feiert." (Kronen Zeitung) -- (Anmerkung TAKEOFF-PRESS: Sein Wunsch ging in Erfüllung).
Dominic Thiem, vor dem Turnier: „Es ist ein Wahnsinn, schon zum neunten Mal hier in Kitzbühel aufzuschlagen. Ich kann mich an jedes einzelne Mal erinnern, als ob es gestern gewesen wäre. Ich hab hier so viele spezielle Momente erlebt, im positiven und auch im negativen Sinne. Ich hoffe natürlich, dass ich heuer für sehr viele positive Momente sorgen kann." (Presse KTC Turnier GmbH)
Dominic Thiem, in der Tiroler Tageszeitung: „Für mich ist das hier etwas ganz Besonderes. Kitzbühel ist eine Wahnsinns-Gegend, das Turnier etwas ganz Spezielles für mich." -- (Anmerkung TAKEOFF-PRESS: 2010 erstes Profiturnier, 2011 erste ATP-Punkte, 2014 erstes ATP-Finale).
Dominic Thiem in der Kronen Zeitung: „Auch wenn meine Statistik hier in Kitzbühel nicht wirklich berauschend ist, ich liebe es, immer wieder, hier zu sein." -- (Anmerkung TAKEOFF-PRESS: nur 8 Siege bei 7 Teilnahmen).
Dominic Thiem in den Salzburger Nachrichten: „Wenn ich mein Topniveau erreiche, habe ich gute Chancen das Turnier zu gewinnen. Wenn ich aber nur ein bisschen abfalle, dann ist jeder Einzelne hier so gut, dass er mich besiegt. In Kitzbühel zu gewinnen ist ein ganz, ganz großes Ziel und würde mir sehr viel bedeuten."
Dominic Thiem nach seinem Turniersieg: „Vom Turniersieg träume ich, seit ich ein kleiner Bub bin. Was die Leute hier aufgebaut haben, ist einmalig. Ich hoffe, dass wir es alle gemeinsam schaffen, dass der Status, den das Turnier zur Zeit hat, nämlich für mich eines der besten ATP-Turniere auf der Tour zu sein, langen Bestand hat." (Presse KTC Turnier GmbH)
aufgezeichnet: Eberhard Pino Mueller
publiziert. August 2019 - Tennisportal TAKEOFF-PRESS -- Presse-Dienst-Süd -- JOURNAL/EURO
|
|