Informationen zu den abgesagten deutschen Grass Court WTA Turnieren
bett1open / Berlin und Bad Homburg Open
Absage: bett1open 2020 in Berlin
Von der Absage des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Streichung der davor im Juni angesetzten Rasenevents durch die WTA und ATP sind auch die bett1open in Berlin betroffen!
„Die WTA und ihre Mitglieder haben diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen. Wir bleiben jedoch beim Schutz der Gesundheit und Sicherheit unserer Spielerinnen, Mitarbeiter und Fans wachsam", erklärt Steve Simon, CEO der WTA. „Auch wenn wir über die weitere Verschiebung der Saison enttäuscht sind, bleibt es oberste Priorität, uns gegenseitig zu unterstützen, um die Rückkehr zu unserem Sport vorzubereiten", ergänzt Simon.
„In der aktuellen Situation ist einzig entscheidend, die Ausbreitung der Corona-Pandemie möglichst schnell zu stoppen. Die Gesundheit aller steht an oberster Stelle. Das hat auf der Tennistour natürlich genauso Gültigkeit wie im täglichen Leben. Die Verschiebung der bett1open auf einen späteren Termin im Jahr 2020 ist für uns eine Option - aber nur dann, wenn sich die Lage soweit entspannt, dass auf der WTA-Tour wieder ohne Bedenken gespielt werden kann", erläutert Turnierdirektorin Barbara Rittner.
Auch der Haupt- und Titelsponsor ist voll auf Rittners Linie, wie Adam Szpyt, Geschäftsführer von bett1, betont: „Gerade in dieser schwierigen Situation sehen wir es als unsere Verpflichtung an, alle Maßnahmen mitzutragen, die von den Veranstaltern getroffen werden. Auch wenn es jetzt etwas länger dauert, werden wir auch in den kommenden Jahren Weltklasse-Damentennis in Berlin fest verankern."
„Der Tennisclub LTTC Rot-Weiß unterstützt alle möglichen Maßnahmen, die für eine Verschiebung der bett1open auf einen späteren Termin notwendig sind. Ich hoffe, dass sich die derzeitige Situation bald wieder entspannt, damit in unserem Verein wieder Tennis gespielt und Freizeit verbracht werden kann", so der Präsident des LTTC Rot-Weiß, Dr. Dietrich Wolter.
TICKETINFORMATION: Erworbene Tickets für die bett1open 2020 behalten vorerst ihre Gültigkeit! Bei einer endgültigen Turnierabsage in diesem Jahr können die Tickets entweder auf die bett1open 2021 übertragen werden oder es wird auf Wunsch der Kaufpreis zurückerstattet.
Absage: Bad Homburg Open 2020
Nach gemeinsamer Beratung der WTA mit den betreffenden Turnierveranstaltern wurde entschieden, die ganze Rasensaison auf Grund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie ausfallen zu lassen.
„Natürlich haben wir uns riesig auf die Premiere der Bad Homburg Open im historischen Kurpark gefreut. Aber angesichts der aktuellen Lage rücken sportliche Belange erst einmal komplett in den Hintergrund. Momentan gibt es andere Prioritäten als der Sport", sagt Angelique Kerber, die Turnierbotschafterin des neuen Rasenturniers.
Die Turnier- und Trainingscourts werden ungeachtet der Absage fertiggestellt. Nach Wunsch des Veranstalters soll mit der Planung für 2021 möglichst schnell begonnen werden. „Man werde diese Herausforderung mit viel Elan und ganzer Kraft angehen", betonte Turnierdirektor Dr. Aljoscha Thron.
Presseservice: bett1open Berlin und Bad Homburg Open
publiziert: 1. April 2020 - Tennisportal TAKEOFF-PRESS - Presse-Dienst-Süd - JOURNAL/EURO