ZURÜCK ZUR HOMEPAGE



BOSS OPEN 2024 / Stuttgart

Turnier-Atmosphäre mit schwäbischem Flair


Mit Grußworten wurde den Tennisfans vorab gesagt, was auf sie im Tennisclub Weissenhof auf dem Stuttgarter Killesberg bei den BOOS OPEN 2024 zukommen wird:
Edwin Weindorfer, seit 2007 Turnierdirektor:  „Die Turniertage versprechen ein wahres Tennis-Feuerwerk zu werden. Die Spieler sind begeistert davon, dass dieses Turnier in einem Club mit Tradition stattfindet, in dem Tennis förmlich zelebriert wird"….
Dr. Hans Georg Kauffeld, 1. Vorsitzender Tennisclub Weissenhof:  „Der TC Weissenhof, einer der traditionsreichsten Tennisclubs Deutschlands, ist Gastgeber eines prestigeträchtigen Turniers auf einer der schönsten Tennisanlagen in Deutschland."
Winfried Kretschman, Ministerpräsident von Baden-Württemberg:  „Das internationale ATP-Turnier auf dem Killesberg ist ein wichtiges Ereignis für hiesige Tennis-Fans und strahlt auch weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus"….
Dr. Frank Nopper, Stuttgarter Oberbürgermeister:  „Das Turnier auf dem Weissenhof steht für eine exklusive Turnieratmosphäre und hat Tradition".….
Dietloff von Arnim, Präsident des Deutschen Tennis Bundes:  „Titelsponsor BOSS und alle anderen Sponsoren tragen dazu bei, dass eine Veranstaltung dieser Größenordnung durchgeführt werden kann, wie auch Turnierdirektor Weindorfer, der für einen reibungslosen Ablauf sorgt und das Turnier stetig weiterentwickelt."
Stefan Hofherr, Präsident Württembergischer Tennisverband:  „Das ist ein ganz besonderes Turnier, weil Tennisfans Spitzentennis auf Rasen hautnah live miterleben können."

Sie hatten nicht zu viel versprochen. Genau das waren die BOOS OPEN wieder einmal: echtes Weltklasse-Tennis auf Wimbledon-Rasen beim legendären TC Weissenhof. Tennisturniere auf dem Stuttgarter Killesberg haben eine lange Tradition - schon seit 126 Jahren. Das erste internationale Turnier wurde 1916 ausgetragen. Jahrelang nur für Amateure ohne Preisgeld. Erst mit der Open Era 1968 hat sich das, nach Beginn der Kommerzialisierung von Tennis, auch beim Tennisclub am Weissenhof geändert. Seit 1979 mit Mercedes als Geldgeber unter dem Namen Mercedes Cup bis 2022. Nach 42 Jahren übernahm BOSS als neuer Titelsponsor das Turnier. Die Kommerzialisierung führte auch dazu, dass es, wie es heißt, für Topspieler bis zu sechsstellige Antrittsgelder geben soll, neben 111.785 Euro, die der Sieger diesmal vom Gesamtpreisgeld über 812.235 Euro bekam.

Auf der Siegerliste des Mercedes Cup stehen große Namen. Dazu hat der Engländer Jack Draper eine treffende Aussage bei der Siegerehrung gemacht. „Hier zu gewinnen ist etwas ganz Spezielles, wenn ich mir die Liste mit den vergangenen Siegern ansehe." Und da stehen, unter anderen, ein Björn Borg 1981, Ivan Lendl 1985, Andre Agassi 1988, Goran Ivanisevic 1990, Thomas Muster 1995, Gustavo Kuerten 1998, Rafael Nadal 2005, 2007, 2015, Dominic Thiem 2016, Roger Federer 2018, Marin Cilic 2021 und Michael Stich 1991, als einziger deutscher Mercedes Cup Champion. Weitere deutsche Spieler haben den Sieger-Pokal in früheren Jahren vom Stuttgarter TC Weissenhof nach Gottfried von Cramm 1954 mitnehmen können: Christian Kuhnke 1969, Attila Korpas 1972, 1976, Harald Elschenbroich 1973, Hans-Joachim Plötz 1974, Jürgen Fassbender 1977 und Ulrich Pinner 1978.

zurück

                             Fortsetzung nächste Seite