|
Alexander Waske - Mitbegründer der Schüttler-Waske Tennis University in Offenbach
„Harte Arbeit schlägt Talent."
Alexander Waske über…
seine Tennis-Philosophie: „Ist maximale Intensität, um jeden Spieler mit den deutschen Tugenden - Disziplin und Fleiß - zum besten Spieler zu machen, der er sein kann."
die Tennis University: „Mach' ich, weil meine Leidenschaft im Sport liegt, und ich hier Tennisplätze, Halle, Gym, Physiotherapie, einfach alles an einem Ort und in Flughafennähe habe, und man so keine Zeit verliert."
Trainingsansprüche: „Sind neben Tennis und Taktik, Fitness, Beweglichkeit und Gesundheit, weil der Sport viel härter, schneller und physischer geworden ist."
Ausgleichssport: „Neben Tennis ist Ultimate Frisbee unser Lieblingssport, weil die Mädchen erfolgreich mit den Jungs im Team auf dem großen Feld mitspielen können."
das besondere der University: „Ist, wir vermischen das nicht, nicht mit dem Verband, wir machen reines Profi-Tennis."
Talent: „Ist im Tennis sicherlich notwendig, aber harte Arbeit schlägt Talent immer."
Geld: „Ist für manche Motivation - für alle ganz sicher ein Muss, um die hohen Auslagen übers Jahr im Profitennis bestreiten zu können - für mich persönlich nicht etwas, warum ich gespielt habe."
deutsche Spielerinnen: „Sind im Moment sehr erfolgreich, weil wir da herausragende Talente und mindestens vier mit Top-10-Potential haben."
deutsche Spieler: „Haben dieses Potential nicht. Es ist aber auch schwieriger, bei den Männern ganz vorn dabei zu sein."
einen deutschen Grand-Slam-Sieger: „Wird es in naher Zukunft geben - ja, definitiv bei den Frauen - Andrea Petkovic und Angie Kerber trau' ich das zu."
seine Wünsche für Tennis in Deutschland: „Sind: Mehr Tennis im Fernsehen und in der Presse, damit die deutschen Spieler und Spielerinnen wieder ein Gesicht haben. Und natürlich wieder mal ein Aushängeschild mit einem ganz großen Sieg."
gefragt und aufgezeichnet: Eberhard Pino Mueller
publiziert: Juli 2012 -- DTZ Deutsche Tennis Zeitung Tennisbibliothek TAKEOFF-PRESS Presse-Dienst-Süd -- JOURNAL/EURO
|
|